Wir haben erneut an dem Wettbewerb Grüne Stadt – Grünes Dorf teilgenommen. Gegenstand der diesjährigen Bewerbung war die Aufwertung von Verkehrsbegleitgrün.
Da diese Flächen von der Öffentlichkeit gut wahrgenommen werden, bietet es die optimale Möglichkeit, Botschaften visuell zu transportieren. Und das direkt vor der Haustür des Vereinssitzes.
Wir möchten diese Breitenwirkung dazu nutzen, als Impulsgeber für
- Artenvielfalt
- Gestaltung von Kleinstlebensräumen und
- Anpassung an den Klimawandel
zu fungieren. Durch die optimale Lage der Fläche (Vereinssitz) können wir eine langfristige Pflege bzw. Patenschaft sicherstellen. Da in dem Vorgarten des Vereinssitzes bereits Lehrtafeln integriert sind (zum Thema Insektenschutz), ergibt sich ein schönes ‚Gesamtbild‘.
Ursprungszustand:
Aktueller Stand:
Die zuvor ungepflegte Grünfläche wurde von uns aufbereitet. Blumenzwiebeln wurden liebevoll eingebettet und wir freuen und schon jetzt auf den Frühling und das bunte Blütenmeer, an welchem sich Insekten erfreuen können.
Freunde des Tierschutzfestivals Mittelrhein e.V.
Rudolf-Gelhard-Straße 12
56170 Bendorf-Stromberg